mit Dorothea Hamm
04. Oktober 2019 14:00 – 17:30 Uhr
05. Oktober 2019 10:00 – 17:00 Uhr
06. Oktober 2019 09:00 – 16:00 Uhr
Kursort: Seemuseum Kreuzlingen . Seeweg 3 . 8280 Kreuzlingen
Kursgebühr: 340,00 CHF
Inhalte
Ätherische Öle und resistente Keime? | |
Freitag
14:00-17:30 |
Die biochemischen Inhaltsstoffe von ätherischen Ölen und ihre Wirkung auf unseren Organismus, sowie auf Bakterien.
Ätherische Öle sind Vielstoffgemische, kein Öl hat nur einen Inhaltsstoff! Die Inhaltsstoffe ergänzen sich und bilden Synergien aus, jedes Öl hat seine eigene Wirkung in vielfacher Weise. Trotzdem ist es sinnvoll, die Inhaltsstoffe zu kennen, sodass wir sie richtig anwenden können. |
Samstag
10:00-13:00 |
Aromatogramm als Ergänzung zum Antibiogramm?
Mit dem Agar-Diffusionstest wird die Wirkung von ätherischen Ölen auf Keime ermittelt. Aus einem Abstrich werden die Keime im Labor gezüchtet und anschließend getestet, welche ätherischen Öle darauf eine Wirkung erzielen, indem sie ein Loch in den Keimrasen bilden. Zum Teil können die ätherischen Öle die Wirkung von Antibiotika verstärken. |
Samstag
14:00-17:00 |
Betrachtung der Auswertung von verschiedenen Aromatogrammen, Wirkung von ätherischen Ölen auf spezielle Keime
In Karlsruhe wurden in der OK Apotheke in den letzten 20 Jahren über 4500 Aromatogramme ausgewertet und danach Rezepturen für Patienten erstellt. Die Wirkung der ätherischen Ölen auf bakterielle Keime werden hier gezeigt in Form von Diagrammen. |
Sonntag
9:00- 12:30 |
Fallbeispiele: Sanierung von Patienten mit ätherischen Ölen
Die eine Frage ist die Wirkung von ätherischen Öle in vitro auf der Agar-Platte , die andere Frage ist, wie kann man diese ätherischen Öle am Patienten verträglich anwenden und zusätzlich seine anderen Krankheitssymptome positiv beeinflussen. |
Sonntag 13:30-16:00 | Erarbeitung von Rezepturen nach Aromatogrammen:
Unter Berücksichtigung der Haut-und Schleimhautverträglichkeit, der weiteren Beschwerden des/r Patienten, wie Schmerz, Juckreiz, Virusinfektionen und anderen Krankheitsymptomen. Rund-um-versorgung von Patienten
|